

Schulprojekt “Geologie”
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Neotektonik und Georisiken der RWTH Aachen führt die Fachschaft Geographie des Einhard-Gymnasiums in diesem Schuljahr erstmalig ein ganzjähriges Projekt durch. Im Rahmen dieses Projekts hat unsere gesamte Jahrgangsstufe 7 eine Exkursion zum Laacher See in der Vulkaneifel gemacht. Lesen Sie hier den dazu passenden Schülerbericht.

Ziele des Projektes
- Wissensvermittlung von grundlegenden geowissenschaftlichen Zusammenhängen und Prozessen sowie die möglichen kurz-, mittel- und langfristigen Folgen für die Gesellschaft in der Region und das konkrete Lebensumfeld der Schülerinnen und Schüler
- Steigerung der öffentlichen Wahrnehmung für geowissenschaftliche Fragestellungen und Naturgefahren
- Vermittlung von vorbereitenden Maßnahmen und Verhaltensweisen im Falle eines Erdbebens mit Hilfe der Durchführung von Szenarien vor dem Hintergrund der Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien
- didaktisch aufbereitete Infobroschüren oder Unterrichtsleitfaden für andere Institutionen
- Vermittlung von Wissen und Verhaltensweisen in umfassenden Praktika, Workshops, Seminaren, Feldexkursionen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen im schulischen Umfeld
- Organisation eines gemeinsamen „Shake-Out-Day“ am Einhard-Gymnasium Aachen
- Erstellung einer Broschüre „Leben in einem erdbebengefährdeten Gebiet“ oder Vergleichbares