Informationstechnische Grundbildung
Absicht der informationstechnischen Grundbildung, kurz ITG, ist es, die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit elektronischen Medien zu fördern und zu stärken. Neben der Nutzung des Computers und der neuen Medien als Lernmittel nimmt dieser Bereich einen großen Stellenwert in der aktuellen Lebens- und Erfahrungswelt der Kinder und Jugendlichen ein. Auch in der späteren Berufsausbildung, beim Studium und in der Arbeitswelt ist die Informationstechnologie nicht mehr wegzudenken.
Eine sichere, reflektierte und selbstkritische Nutzung heute wie in Zukunft ist somit Ziel unserer Arbeit. Deshalb finden sich über die informationstechnische Grundbildung hinaus Inhalte dieses Themenfeldes im Unterricht der einzelnen Fächer, beispielsweise der Sprachen oder Kunst, aber auch in außerunterrichtlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel bei den Konfliktlotsen und Mobbing-Moderatoren wieder.